Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die "Pappe" und erlebten zudem die Premiere des Stückes "20.000 Meilen unter dem Meer" des Kleinauf-Theaters Greiz.
Das traditionelle Familienfest lockte am Samstagnachmittag wieder eine Vielzahl von großen und kleinen Gästen in die „Pappe“
GREIZ. Bestes Sommerwetter, viele gut gelaunte große und kleine Gäste, zahlreiche Spiel-und Beschäftigungsmöglichkeiten und gute kulinarische Versorgung bestimmten das Familienfest am Samstagnachmittag in der „Pappe“: Eingebettet in das zweitägige Open-Air-Spektakel, das hunderte Gäste anzog, fand das schon zur Tradition gewordene Familienfest des Vereins Alte Papierfabrik e.V. statt. Hüpfburg, Ballonmodellieren, basteln und malen oder das „Shippern“ in einem Boot und Chillen am eigens kreierten Sandstrand – die jüngsten Gäste nahmen diese Möglichkeiten mit Freude an. Zahlreiche Besucher erlebten zudem die Premiere des Sommermärchens des Kleinauf-Theaters Greiz, das in diesem Jahr „auf Tauchstation“ ging. Nach der berühmten Geschichte von Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“ entführten die Mimen die Gäste in die Tiefen des Ozeans. Das wiederum passte perfekt zum Thema des Pappe Open Air: „Auf der Suche nach Atlantis“ titelten die Mitglieder des Kulturvereins in diesem Jahr ihr Großevent.
Antje-Gesine Marsch @21.08.2018
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Zum traditionellen Familienfest lud der Kulturverein Alte Papierfabrik Greiz e.V. ein. Groß und Klein kamen am Samstagnachmittag in die „Pappe“ und erlebten zudem die Premiere des Stückes „20.000 Meilen unter dem Meer“ des Kleinauf-Theaters Greiz.
Vogtlandspiegel verwendet Cookies für bestimmte Website-Funktionen (Login, Kommentare) und für Website-Statistiken mit Google Analytics, Google AdSense. Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Google Analytics in der Datenschutzerklärung widersprechen Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren (Opt-Out). Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Bitte erteile uns jetzt deine Zustimmung. Du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe auch unsere Datenschutzerklärung.ZustimmenCookies von Drittanbietern ablehnenDatenschutzerklärung