Kein Ort entlang unserer kulturhistorischen Route spiegelt die Geschichte der Reußen so wieder wie diese Stadt. Denn nirgendwo anders hatten die Vögte von Weida, dann Herren Reußen von Plauen zu Greiz, dann Grafen und schließlich Fürsten länger residiert als in Greiz. »» Hier erfahren Sie mehr
Interview mit dem Greizer Weihnachtsmann. Auch in diesem Jahr zog der Weihnachtsmann seine Runden über den traditionellen Weihnachtsmarkt der Stadt Greiz – in diesem Jahr war Küchenmeister Harald Saul in die Rolle des Rotmantels geschlüpft [ weiterlesen ]
Die Gewinner der Glückssternlose können ab sofort und noch bis 31. Januar 2018 ihren Preis abholen GREIZ. Der Greizer Weihnachtsmarkt 2017 ist Geschichte. Wie die (mehr …)
Die 5. Händlerweihnacht im Rahmen des Greizer Weihnachtsmarktes blieb etwas unter den Erwartungen der Beteiligten zurück GREIZ. Erstmals präsentierte sich am Samstag die Händlerweihnacht im (mehr …)