v.l. Braumeister Konrad Förster, Alexander Schulze, MdL Christian tischner und Thomas Schäfer stoßen gemeinsam an
Statt eines Höhenfeuerwerks gab es in diesem Jahr beim Brauereifest eine Spende an den Greizer Fanfarenzug, die die geplante Weltmeisterschaftsreise nach Calgary unterstützt
GREIZ. Seine Feuertaufe als „Fassbieranstecher“ hat Bürgermeister Alexander Schulze (parteilos) mit Bravour bestanden. Mit wenigen Schlägen schlug er zur Eröffnung des Greizer Brauerfeifestes am Samstagnachmittag unter dem Beifall der Gäste den Zapfhahn in das Fass. Thomas Schäfer begrüßte die Gäste der Veranstaltung, zu denen auch MdL Christian Tischner (CDU) und der 1. Beigeordnete des Bürgermeisters, Ulrich Zschegner, gehörten. Mit einer Überraschung wartete der Brauereichef zudem auf: Man habe in diesem Jahr kein Höhenfeuerwerk geplant. Stattdessen unterstützt die Greizer Brauerei die geplante Weltmeisterschafts-Reise des Fanfarenzuges ins kanadische Calgary – die für das kommende Jahr geplant ist – mit einer stolzen Summe von 850 Euro. Stabführer Robben Vogel nahm den Scheck in Vertretung des Vereinsvorsitzenden, Michael Lippert, entgegen und sprach seinen herzlichen Dank aus. Nach den schmissigen Klängen, mit denen der Fanfarenzug traditionell das Brauereifest einläutet, wurde ein buntes Rahmenprogramm mit Schlagersängerin Jana Sammer, den Neugernsdorfer Schalmeien und der Greizer Faschingsgesellschaft präsentiert.
Der MC Greiz im ADAC brachte einige Kräder mit, die bei den Besuchern großes Interesse hervorriefen und manche Fachsimpelei entfachten. Für die Jüngsten gab es eine Menge Beschäftigungsmöglichkeiten; auch die kulinarische Versorgung der Gäste mit Süßem und Deftigem wurde bestens organisiert. Wieder einmal war es ein Gast aus Lich/Hessen, der den Titel „Bierkönig“ für sich verbuchen konnte. Artur Hehn heißt der Sieger des traditionellen Wettstreits. Zu den Klängen der Partyband „Swagger“ wurde von Jung und Alt bis weit in die Nacht getanzt. „Es war wieder ein tolles, friedliches Fest mit tausenden Besuchern. Wir freuen uns sehr, dass das Fest in Greiz so gut ankommt“, resümierten am Sonntagvormittag Thomas und Steffi Schäfer, die sich bei allen Gästen für ihr Kommen bedanken.
Antje-Gesine Marsch @02.09.2018
Einzug des Fanfarenzuges in die Halle der Brauerei.
Einzug des Fanfarenzuges in die Halle der Brauerei.
Einzug des Fanfarenzuges in die Halle der Brauerei.
Der Fanfarenzug eröffnete traditionell das Greizer Brauereifest.
Der Fanfarenzug eröffnete traditionell das Greizer Brauereifest.
Der Fanfarenzug eröffnete traditionell das Greizer Brauereifest.
Aufmerksame Zuhörer: v.l. Uli Zschegner, MdL Christian Tischner, Dietlind Zschegner, Claudia Schulze und Alexander Schulze.
Der Fanfarenzug eröffnete traditionell das Greizer Brauereifest.
Der Fanfarenzug eröffnete traditionell das Greizer Brauereifest.
Brauereichef Thomas Schäfer eröffnet das Fest.
Brauereichef Thomas Schäfer eröffnet das Fest.
Der Fanfarenzug eröffnete traditionell das Greizer Brauereifest.
Der Fanfarenzug eröffnete traditionell das Greizer Brauereifest.
Thomas Schäfer (l.) hat Robben Vogel auf die Bühne gerufen.
Thomas Schäfer (l.) hat Robben Vogel auf die Bühne gerufen, um ihm einen Scheck in Höhe von 850 Euro zu überreichen.
Thomas Schäfer (l.) hat Robben Vogel auf die Bühne gerufen, um ihm einen Scheck in Höhe von 850 Euro zu überreichen.
Thomas Schäfer (l.) hat Robben Vogel auf die Bühne gerufen, um ihm einen Scheck in Höhe von 850 Euro zu überreichen.
Bürgermeister Alexander Schulze
Bürgermeister Alexander Schulze (2.v.l.) begrüßt die Gäste
Bürgermeister Alexander Schulze (M.) begrüßt die Gäste
v.l. Thomas Schäfer, Bürgermeister Alexander Schulze und MdL Christian Tischner.
Fröhliche Gäste ..
Bürgermeister Alexander Schulze (l.) besteht seine Feuertaufe als „Fassanstecher“ mit Bravour.
Bürgermeister Alexander Schulze (l.) besteht seine Feuertaufe als „Fassanstecher“ mit Bravour.
Bürgermeister Alexander Schulze (l.) besteht seine Feuertaufe als „Fassanstecher“ mit Bravour.
Bürgermeister Alexander Schulze (l.) besteht seine Feuertaufe als „Fassanstecher“ mit Bravour.
Bürgermeister Alexander Schulze (l.) besteht seine Feuertaufe als „Fassanstecher“ mit Bravour.
Bürgermeister Alexander Schulze (l.) besteht seine Feuertaufe als „Fassanstecher“ mit Bravour.
Bürgermeister Alexander Schulze (l.) besteht seine Feuertaufe als „Fassanstecher“ mit Bravour.
Das erste Freibier fließt bereits
Das erste Freibier fließt bereits
v.l. Braumeister Konrad Förster, Alexander Schulze, MdL Christian tischner und Thomas Schäfer stoßen gemeinsam an
Das gute Greizer…
v.l. Dietlind Zschegner, Claudia Schulze, Alexander Schulze, MdL Christian Tischner, Thomas Schäfer und Uli Zschegner.
Jana Sammer begrüßt die Gäste musikalisch.
Jana Sammer begrüßt die Gäste musikalisch.
Jana Sammer begrüßt die Gäste musikalisch.
Der Historische Motorsportclub hat seine Kräder aufgebaut
Thomas Proft und seine Kumpel
Der Greizer Fanfarenzug
Die fleißigen Frau haben alle Hände voll zu tun.
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Traditionell wurde beim Greizer Brauereifest auch der „Bierkönig“ gekürt.
Foto: Brauerei Greiz
Vogtlandspiegel verwendet Cookies für bestimmte Website-Funktionen (Login, Kommentare) und für Website-Statistiken mit Google Analytics, Google AdSense. Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Google Analytics in der Datenschutzerklärung widersprechen Hier klicken, um Google Analytics zu deaktivieren (Opt-Out). Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Bitte erteile uns jetzt deine Zustimmung. Du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen. Für weitere Informationen siehe auch unsere Datenschutzerklärung.ZustimmenCookies von Drittanbietern ablehnenDatenschutzerklärung